

2023
18
Tage durch die wasserreiche französische Jura-Region, mit ihren Seen und
Flüssen Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah -
war das Motto. Es hat sich mehr als gelohnt, auch wenn das Wetter anfangs etwas
durchzogen war. -
weiterlesen
Wunderschöne
Rundreise durch Nord- und Mittelitalien
Ostern einmal anders hiess das Motto und so ging es
auf Tour in unser südliches Nachbarland Italien. Unsere Stationen waren Lucca,
Pisa, Argentario, Saturnia, Rom, Bagni San Filippo, Florenz und Salsomaggiore. -
weiterlesen
Kleinere
Optimierungen - mehr Strom, neue Vorhänge und die Staubox
Um noch unabhängiger zu sein - wurde die Stromversorgung im Autark-Betrieb
weiter optimiert und die Verdunkelungsvorhänge aus der Armeezeit durch neue
zeitgemässe Stoffe ersetzt. Achja natürlich die Staubox ... -
weiterlesen
2022
Rundreise
durch Nordwest-Europa (D, F, B, NL, L) Unsere Stationen waren
unteranderem: Bouillon, Rocroi, Dinant, Durbuy, La Roche en Ardenne, Stoumont,
Zoutelande, Blankenberge, Brügge, Brüssel, Düsseldorf, Heidelberg und Colmar
-
weiterlesen
Reisebericht
Korsika Wir waren über 3 Wochen
auf Korsika unterwegs, eine Rundreise im Gegenuhrzeigersinn, immer entlang der
Küste. Calvi, Piana, Ajaccio, Tizzano, La Rondinara, Porto Vecchio, Ghisonaccia
und viele weitere Hotspots waren unsere Stationen. -
weiterlesen
Reisebericht
Pont du Gard, Cascades du Sautadet, Lyon Wir haben bei
traumhaftem Frühlingswetter ein paar schöne, warme Tage in Frankreich verbracht.
Etwas Römer-Geschichte über Aquädukte, Geologie über Karststeine und
Einkaufs-Shopping standen auf dem Programm. -
weiterlesen
2021
Reisebericht
Côte d'Azur, Saint Raphaël, Massiv de l'Esterel, Chambery Eine fastische Tour über Avignon und weiter an die schönsten Strände
Südfrankreichs, viele Abstecher ins Esterelgebirge und zum Schluss an den Lac de Bourget
und nach Chambery. -
weiterlesen
Reisebericht
GRAND
TOUR of Switzerland Eine landschaftlich sehr schöne 10-Tagesreise von
Basel durch den Jura nach Genf. Auf dem Rückweg entlang des Genfersees zum
Greyerzersee, über Murten, Fribourg und zum Schluss nach Interlaken. -
weiterlesen
2020
Reisebericht
Französische Alpen - Col de l'Iseran 2770 m.ü.M., Saint Raphaël, Route
Napoleon, Chamonix - Mont Blanc
Eine Reise über die höchsten befahrbaren Pässe
der Alpen. Auf dem Rückweg nach Chamonix und hoch hinaus auf den Aiguille du
Midi 3842 m.ü.M.
weiterlesen
Reisebericht
Deutschlandtour Vier Wochen durch Deutschland mit Stopps u. a. in
Pappenheim, Leipzig, Sächsische Schweiz, Spreewald, Mecklenburgische
Seenplatte, Rügen, Tönning, St. Peter Ording, Sylt, Cuxhaven, Schiedersee und Rothenburg
ob der Tauber. -
weiterlesen
Bucher Duro - Expeditionsfahrzeug
Vom Kauf, über die Planung, den Umbau, bis hin zu vielen Optimierungen und seine
Tücken
Das Kernstück dieser Webseite bilden sehr viele Informationen über unseren Bucher Duro.
Hier ist der gesamte Werdegang vom ehemaligen feldgrauen Armeefahrzeug bis hin
zum modernen, vollausgestatteten Expeditionsfahrzeug der Extraklasse
beschrieben. Als
Basis dient ein Bucher Duro 4x4L. Alle Informationen vom Kauf, über den Umbau,
bis zur Zulassung als Expeditionsfahrzeug, in dem bis zu 6 Personen bequem reisen
können, findet man hier.
Unsere Reiseberichte
Sie sind wie ein Reisetagebuch chronologisch aufgebaut. Man findet darin alles
Wissenswerte über unsere Reiserouten, die Übernachtungsplätze und viele weitere
nützliche Informationen für die Planung unterwegs (Bsp. Stromquellen,
Frischwasserstellen oder Campingplatz-/Stellplatzgebühren). Im Gegensatz zu
vielen Anderen, berichten wir selten über historische Hintergründe oder
ausgiebig über touristische Sehenswürdigkeiten, der von uns bereisten Gebiete.
Dies liegt daran, dass hier Wikipedia eine entscheidend bessere
Informationsquelle darstellt als ein Reisebericht. Wir dokumentieren unsere
Erfahrungen und Erlebnisse vor Ort. -
weiterlesen
Meteo-Daten / Wetterstation
Aktuelle und historische Daten immer in Realtime
Unsere Wetterstation - eine Homematic HM-WDC7000 - zeichnet minütlich die wichtigsten
Wetterdaten auf und stellt diese automatisch unserer Meteoseite zur Verfügung. Man
findet zudem eine Statistikseite mit Minimum- und Maximumdaten, sowie eine
grafische Übersicht des aktuellen Tages, der letzten Woche, des letzten Monats
und des gesamten Jahres. Im weiteren sind auch viele interessante Werte zu
Sonne- und Mondphasen vorhanden (Bsp. Tageslänge, nächster Vollmond oder der
aktuelle Sonnenaufgang).
Hier geht es direkt zu den Daten:
Jahresstatistiken:
|